Willkommen am Institut für Wirtschaftssoziologie
Die Wirtschaftssoziologie ist eine spezielle Soziologie, die sich mit der Analyse ökonomischer Phänomene im gesellschaftlichen Zusammenhang befasst. Das Fach Wirtschaftssoziologie wurde 1992 an der Universität Wien eingerichtet und 2005 als Institut etabliert.
Die Schwerpunkte in der Forschung liegen gegenwärtig in folgenden Bereichen:
- International vergleichende Analyse von Strukturen, Institutionen und Dynamiken des Arbeitsmarktes, ihrer Entstehungsbedingungen und sozioökonomischen sowie sozio-demographischen Effekte
- Erforschung von Entscheidungsprozessen zu verschiedenen wirtschaftspolitischen Themen wie Besteuerung und Gerechtigkeitsvorstellungen
- Analyse von gesellschaftlichen Reaktionen auf den Klimawandel von Sektoren, Industrien und Finanzdienstleistern, welche direkt von dessen Auswirkungen betroffen sind
- Erforschung von gesellschaftlichen Normen, Werten und Vertrauensstrukturen, welche die Preisfindung auf Märkten beeinflussen
Das Lehrveranstaltungsangebot umfasst die Wirtschaftssoziologie im weiteren Sinn, einschließlich der Organisations- und Arbeitssoziologie, der Arbeitsbeziehungen sowie der Methoden der empirischen Sozialforschung.
Das Institut nimmt mit seinem Lehrveranstaltungsprogramm an folgenden Studienrichtungen der Universität Wien teil:
- Betriebswirtschaft
- Internationale Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaft
- Soziologie
- Statistik